Seit 2022 bringt das Drachenboot frischen Wind und jede Menge Teamgeist in das Angebot des Rudervereins Waldsee. Mit Platz für 20 Paddlerinnen und Paddler, einem Trommler und einem Steuermann bietet das Boot ein einzigartiges Erlebnis auf dem Stadtsee – für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene.
Ob bei spannenden Wettkämpfen, geselligen Ausflügen oder als kreatives Teamevent für Gruppen und Firmen: Das Drachenboot verbindet sportliche Herausforderung mit Gemeinschaft. Ein besonderes Highlight ist unser Engagement im „Pink Paddling“. Diese Initiative richtet sich an Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind.
Erstmal kam 1996 der kanadischen Sportmediziner McKenzie auf die Idee, Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind, gemeinsam in ein Boot zu setzen. Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Studien, die belegen, dass die Paddelbewegung eine medizinische Evidenz für Brustkrebsbetroffene Menschen hat. Durch mehr Aktivität, Sport und Bewegung kann eine wesentlich schnellere Besserung erreicht werden. Natürlich spielt aber neben der körperlichen Aktivität auch der gemeinsame Heilungsprozess eine Rolle. Jede/r kann sein Tempo selbst bestimmen.
Erlebe die Faszination Drachenboot – Vielfalt, Teamgeist und ein starkes Miteinander auf dem Wasser!
Trainingszeiten
Komm an Bord und erlebe den Teamgeist! Unsere regelmäßigen Trainingszeiten bieten den perfekten Einstieg – für alle, die Spaß und Bewegung auf dem Wasser suchen.
Sportliches Paddeln
Sportliches Paddeln zum auspowern, um evtl. auch an den ein oder anderen Wettkampf teilzunehmen
Paddeln tut gut
Offenes Paddeln für alle, gesundheitsorientiert und die Einführung zum Paddeln. Egal ob nach einer Brustkrebsdiagnose, anderen körperlichen Einschränkungen oder um gemeinsam im Boot zu sitzen.
Wintersport
Für alle aktiven Sportler, die auch im Winter fit bleiben wollen: Das Training findet von den Herbstferien bis zu den Osterferien statt.
FAQs
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Drachenboot im Ruderverein Waldsee.