Unsere Mannschaft 2018:
Unsere Hauptmannschaft besteht diese Jahr aus erfahrenen Ruderern, aus Junioren und aus neuen Ruderern.
Unsere Steuerfrau:
Florentine Renz
-Jahrgang: 2000
-Unsere Steuerfrau Flo rudert seit 2014. Ihr Lieblings Getränk ist eine Heiße Schokolade mit Sahne. Zu ihren Erfolgen zählen mehrere Siege auf Regatten im 2x. Außerdem steuerte Sie schon den Waldseer Juniorenachter auf der BaWü und den Waldsee8er beim BaselHead 2016. Sie motiviert der Spaß am Sport und das Team.
Auf Backbord sitzen 2018:
Johannes Wiest
-Jahrgang: 1981
-Unser Schlagmann ist fleißiger RBL Teilnehmer und sein Lieblings Getränk ist der weltbekannte „Hopfentee“ (kalt). Seine Motivation ist das Gefühl, wenns richtig vorwärts geht und das Boot läuft. Er rudert seit 1993. Zitat: „Ab Schlagzahl 50 fängt der Spaß erst richtig an!“
Dominic Ernesti
-Jahrgang: 1990
-Dominic zählt zu den neuen Ruderern im Boot. Er Rudert seit 2013. Sein Lieblings Getränk ist Tee. Seine Motivation ist es, als „Quereinsteiger“ in der RBL dabei zu sein. Die größten Erfolge kommen bald. Er hat beim BaselHead 2016 teilgenommen.
Philipp Bauer
-Jahrgang: 1972
-Unser Bugmann Philipp „Fipse“ ist ein erfahrener Ruderer. Er rudert seit 1984 und hat schon große Erfolge wie z.B. deutscher Jugendmeister im 4- (1988) vollbracht. Außerdem ruderte er bereits in der 1. Bundesliga. Sein Lieblings Getränk ist Kaffee und seine Motivation ist der Start auf der RBL 2016. Er hat außerdem beim BaselHead 2016 teilgenommen.
Tobias Neubrand
-Jahrgang: 1999
-Tobi rudert seit 2010. Sein Lieblingsgetränk ist VanillaCoke. Seine Motivation ist der Start von Waldsee auf der RBL 2016. Bisher sind seine Erfolge mehrere erste Plätze auf verschiedenen Regatten. „Bass uff, hier kommet die Schwobe“ ist sein Motto. Er hat außerdem beim BaselHead 2016 teilgenommen.
Luis Grünvogel
-Jahrgang: 1996
-Luis rudert seit 2010. Zu seinen größten Erfolgen zählt Bronze im 4x- bei der Deutschen Meisterschaft. Ihn kann man auf Position 1-9 einsetzten. Seine Motivation sind weitere Erfolge und der Start auf der RBL. Er hat leider kein Lieblingsgetränk (mag fast alles).
Leo Seebold
-Jahrgang: 1999
-Leo rudert seit 2011. Zu seinen Erfolgen zählen einige Siege auf Regatten. Sein Lieblings Getränk ist „Spezi Spezial“ und ihn Motiviert der Start des Waldsee8er auf der RBL 2016. Zitat: „Wir sind der Power aus dem wilden Süden!“. Er fährt bevorzugt back. Er hat außerdem beim BaselHead 2016 teilgenommen.
Lorenz Rothärmel
-Jahrgang: 1997
-Lorenz rudert sein 2010. Sein Lieblingsgetränk ist das Cola-Schorle. Zu seinen Erfolgen zählen mehrere Siege auf Regatten. Ihn motiviert die totale Eskalation. Zitat:„Schdark und groß durch Spätzle mit Soß!“
Auf Steuerbord Sitzen 2018:
Sebastian Wenzel
-Jahrgang: 1981
-Unser TeamKapitän Basti rudert seit 1994. Sein Lieblings Getränk ist GingerTea. Er hatte bereits große Erfolge auf der DSM (2x Silber, 2x Bronze, 4x Blech). Außerdem gehtört er zu den Finishern von RedBullXRow. Seine Motivation ist, dass wir den Süden vertreten. Er hat außerdem beim BaselHead 2016 teilgenommen.
Sebastian Weisse
-Jahrgang: 1986
-Sebastian rudert seit 1996. Leider hat er kein Lieblingsgetränk. Zu seinen größten Erfolgen zählen 2x Bronze und 1x Silber auf dem LM Sachsen und die Finalteilnahme auf der DJM. Ihn motiviert vor allem sein Team.
Er hat außerdem beim BaselHead 2016 teilgenommen.
Niclas Schmidt
-Jahrgang: 1999
-Niclas rudert seit 2012. Zu seinen Erfolgen zählen mehrere Siege auf Regatten. Sein Lieblingsgetränk ist Spezi und ihn motiviert das Team und der Start auf der RBL 2016.
Fabian Wiest
-Jahrgang: 1998
-Fabian rudert seit 2011. Zu seinen größten Erfolgen gehört Bronze im leichten A2x 2014 auf der BaWü. Sein Lieblingsgetränk ist Wasser und ihn motiviert der Start auf der RBL2016. Fabi rudert „alles außer rot“. Er hat außerdem beim BaselHead 2016 teilgenommen.
Marius Molitor
-Jahrgang: 1990
-Marius „Molle“ rudert seit 1996. Zu seinen größten Erfolgen zählt ein erster Platz auf der BaWü und ein zweiter Platz auf der RBL. Sein Lieblingsgetränk ist Apfelschorle. Ihn motiviert es immer fit zu bleiben und Spaß zu haben. Außerdem den Start auf der RBL 2016.